Lohe finden Sie etwa auf halbem Wege abseits der B 402
zwischen Meppen und Haselünne. Landschaftlich liegt
das ehemals mit Wald, Meppen und Haselünne.
Landschaftlich liegt das ehemals mit Wald, Moor und
Heideflächen bedeckte, 793 ha große Dorfgebiet zwischen
dem Dörgener Moor im Westen, dem Karlswald und den
Südtannen im Norden, dem Südmoor und der
Mittelradde im Osten sowie der Hase im Süden. Unser
Dorf wird in Nord-Süd-Richtung von der mit
Kopfsteinpflaster bedeckten Historischen Strafe
durchquert. Westlich dieser Straße liegt der alte Dorfkern
inmitten von alten Buchen und knorrigen Eichen, östlich
der Historischen Straße befinden sich die Wohnsiedlung
"Im Sande“ und "Im Raddegrund" sowie weiter nördlich
der Ortsteil Loher- Feld. Politisch war Lohe bis 1974
selbständige Gemeinde. Anschließend wurde unser Dorf
im Rahmen der Gebietsreform Ortsteil der Stadt
Haselünne.
1900 Einwohner
87
2010 Einwohner
245
1925 Einwohner
134
2013 Einwohner
272
1950 Einwohner
242
2016 Einwohner
272
1961 Einwohner
213
2017 Einwohner
297
1990 Einwohner
257
2018 Einwohner
272
1997 Einwohner
222
2019 Einwohner
297
2001 Einwohner
283
2020 Einwohner
259
2004 Einwohner
305
2021 Einwohner
259
2007 Einwohner
291
2022 Einwohner
267
2008 Einwohner
294
2023 Einwohner
279
2009 Einwohner
239
Möchten Sie mehr erfahren dann klicke hier.
Unser Dorf